
ONLINE: Einführung in die Alexander-Technik
Diese Veranstaltung hat zwei Teile, die aufeinander aufbauen.
1. Termin: 16.Februar und 2. Termin: 23.Februar
Ja, es gibt auch Vorteile bei Online-Arbeit 😉
Bei der Arbeit im virtuellen Raum entfällt die Anfahrt und dadurch verringert sich dein Zeitaufwand. Zum anderen – und das ist für mich das stärkere Argument – kann der Lernprozess effizienter ablaufen, weil die Klient:innen notwendigerweise mehr Eigenverantwortung für den Lernprozess übernehmen (und müssen). Das sagen die TN: „Es klappt gut“
Die Alexander-Technik ist ein Weg zur Veränderung, sich besser zu fühlen und sich entspannter und besser zu bewegen, so, wie die Konstruktion des menschlichen Körpers es eigentlich erlaubt. Das Bewegungs-Potential des Körpers kann erweitert werden. Das ist auch ein Grund dafür, warum Alexander-Technik in Musikhochschulen, Hochschulen für Tanz und Schauspiel etc. sehr beliebt ist.
Die Alexander-Technik beschäftigt sich mit der Veränderung von Bewegungen zur Reduzierung von Problemen, die sich die meisten von uns im Laufe seines Lebens angeeignet haben. „Eingefrorene Sitzpositionen, „falsches” Sitzen oder Stehen, gehören zu den Bewegungen, die zu Verspannungen oder Unbeweglichkeit führen können.
Preis: 40 €