Bildungsurlaub: Mental gelassen und wach mit dem Prinzip Alexandertechnik
Unlabel yourself! Erfrischt in Alltag und Beruf
Viele kennen es: Etliche Male wollen wir ein Verhalten verändern. Doch dann hindert uns die Dauerschleife von Terminstress, unliebsamen Aufgaben und Gedankenkarussell daran.
Dieser Kurs gibt Gelegenheit, mit der Alexander-Technik eine konstruktive Pause einzulegen. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sie ihre kognitiven und körperlichen Bewegungsgewohnheiten unmittelbar wahrnehmen (kinästhetische Wahrnehmung). Sie werden dazu angeleitet, diese achtsam zu beobachten und ungünstige Strategien abzulegen.
Durch die Alexander-Technik erlernen die Teilnehmenden, wie sie haltungsbedingten Beschwerden wie Verspannungen, Rückenschmerzen oder Bewegungseinschränkungen entgegenwirken können, einen guten Umgang mit Lampenfieber zum Beispiel bei Präsentationen finden und einen überzeugenden Auftritt gestalten können.
Methoden des Kurses sind: subtile Berührungsimpulse (hands on), Spiele zur Körperwahrnehmung und Anatomie (Bodymapping) und frei gewählte Aktivitäten zur Thematik der Kursteilnehmenden. In Mini-Rollenspielen testen die Teilnehmenden weitverbreitete Glaubenssätze („ich schaffe das nie, das ist mir alles zu viel, es muss perfekt sein, …“) und ihre Wirkung auf ihr Körpersystem.
Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die mehr Leichtigkeit in ihren Beziehungen wie im Beruf erfahren möchten und mehr Effektivität in ihren Tätigkeiten anstreben.
Kursnummer: 26-03-3786
Zeiten:
Mo-Fr 9:30-16:30 Uhr
Unterrichtstunden: 40
Veranstaltungsort:
Figurentheater-Kolleg, Bochum
Preis: 380 €