
Hier bin ich! -Präsent und Resilient
Das Prinzip Alexander-Technik in Aktion!
Abendveranstaltung in der Reihe „Balance finden “
The Alexander Technique allows you to feel what it’s like to stay open physically, and also stay fully involved in whatever you’re supposed to be doing.“ -Annette Bening, Schauspielerin
Kennen Sie den Cartoon der Peanuts, in dem Charly Brown erklärt, das eine aufrechte Haltung zur Stimmungsaufhellung führt? Auf humorige Weise wird hier das Vermögen des Körpers unsere Resilienz zu schulen, aufs Korn genommen. Auf den Genuss kommt es an!
Wie unterscheidet sich das Prinzip Alexander-Technik von anderen Herangehensweisen? Damit das Feedback des Körpers nachhaltig wirkt, braucht es etwas Übung in bewusster Wahrnehmung und ein Verständnis über unser neurologisches Motorsystem. Denn “aufrechte” Haltung lässt sich nicht anhaltend „tuen“. Wir können jedoch durch eine bewusste mentale Ausrichtung auf das neurologisch angelegte Steuerungssystem zugreifen und es uns nutzbar machen.
Was sich trocken anhört, lässt sich mit viel Spaß und Entdecker:innen-Geist erfahren:
Warum kann ein Kopf eigentlich gar nicht hängen?
Sind unsere Arme in Wirklichkeit Flügel?
Hab ich Beine, die bis unter die Arme reichen?
Durch erkunden unserer Körperlandkarte (bodymapping) kommen wir in die unmittelbare Erfahrung unserer Kraft.
Datum: 16.11.2023, 18:30 – 20:45 Uhr
Kosten: bitte erfragen
Kursnummer: 23-11-3453
Anmeldung unter: 0234 284080 |
website: Figurentheaterkolleg
Ort: Figurentheater Kolleg, Hohe Eiche 27, Bochum